Bei der Operation werden die Ohrmuschelknorpel modelliert und in der richtigen Position fixiert, d. h., die Ohrmuscheln werden angelegt. Die Operation erfolgt unter lokaler Betäubung als ambulanter Eingriff. Die Heilung der verbundenen Ohren dauert bei Kindern 10 Tage und 12-14 Tage bei Erwachsenen. Die Narbe befindet sich an der Hinterseite der Ohrmuschel. Bei gutem Heilvermögen ist sie später praktisch unsichtbar.
Die untere Altersgrenze liegt ungefähr bei 5 Jahren. Falls ein Kind jedoch nicht zur Kooperation bereit ist, lässt sich die Behandlung nicht unter lokaler Betäubung durchführen. Die Operation muss dann unter Vollnarkose erfolgen. Die obere Altersgrenze ist durch den Gesundheitszustand gegeben. Bei Kindern ist der postoperative Verlauf nicht, wie bei Erwachsenen, von Schmerzen begleitet. Operativ korrigieren lassen sich nicht nur abstehende Ohrmuscheln, sondern auch deren Größe oder verschiedene Formabweichungen.
Der Ersatz seit Geburt oder nach Unfällen fehlender Ohrmuschelteile oder der gesamten Ohrmuschel erfolgt in Spezialkliniken und ist durch die Krankenversicherung gedeckt.Haben Sie Fragen, oder würden Sie gern einen Beratungstermin vereinbaren?